Fünf Tipps für gesunde Haare im Sommer


Der Sommer ist die schönste Zeit im Jahr. Aber Chlor- und Salzwasser sowie die UV-Strahlen der Sonne strapazieren unsere Haare. Wenn die Haare zu viel Sonne abbekommen, werden sie spröde und trocken. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Haarpracht in der warmen Jahreszeit am besten schützen und pflegen.

Tipp 1: Haare vor dem Ausbleichen schützen

Die UV-Strahlung und die Tatsache, dass wir im Sommer die Haare häufiger waschen, weil wir mehr schwitzen, tragen dazu bei, dass sie wesentlich schneller ausbleichen. Das gilt für Haare in der Naturfarbe ebenso wie für gefärbtes Haar. Vor dem Ausbleichen schützen Pflegeprodukte mit Farbschutz. Verwenden Sie am besten nach jeder Haarwäsche einen geeigneten Conditioner und gönnen Sie Ihrem Haar einmal wöchentlich eine Maske. Zwischendurch können Sie auch Schaumkuren und ein Sonnenschutzspray nutzen.

Tipp 2: Die Spitzen vor Spliss schützen

UV-Strahlung greift den Schutzmantel des Haars an, wodurch es aufgeraut und trocken wird. Die Haarspitzen, die auf der Kleidung oder den Schultern aufstoßen, spalten sich dann schnell. Es entsteht also Spliss. Auch Chlor- und Salzwasser begünstigen Spliss im Sommer, weil die Haarstruktur dadurch brüchiger wird. Mit speziellen Ölen, die Sie vor der Haarwäsche in die Spitzen geben, können Sie Spliss und Haarbruch vorbeugen. Auch Kuren, die Proteine und Fette enthalten, kräftigen die Haarstruktur von innen heraus, sodass sich Spliss vermeiden lässt.

Tipp 3: Trockene Haare richtig pflegen

Salz- und Chlorwasser quellen das Haar auf, wodurch die natürliche Schuppenschicht aufgelöst wird. Das Haar verliert seine Feuchtigkeit, wird glanzlos, spröde und trocken. Dagegen helfen Masken und Shampoos, die durch ihre pflanzlichen Öle eine Tiefenwirkung erreichen. Sie glätten die Haarstruktur wieder und regenerieren das trockene Haar. Um zu verhindern, dass die Haare überhaupt erst trocken werden, ist es ratsam, Produkte mit UV-Filtern zu nutzen und einen Sonnenhut zu tragen. Es gibt auch Sprays, die antioxidative Inhaltsstoffe enthalten und die Haare somit vor freien Radikalen schützen, die im Sonnenlicht enthalten sind. Allerdings ist es nicht immer die beste Idee, trockenen Haren einfach nur Feuchtigkeit zuzuführen, denn dadurch kann die Feuchtigkeitsbalance kippen. Es gilt daher, ein gesundes Mittelmaß zu finden, um für eine intakte Schuppenschicht zu sorgen. Zusätzlich kann das Haar von innen geschützt werden, indem Sie viel frisches Gemüse und Obst essen, das reich an Vitamin A und B ist.

Tipp 4: Gegen gereizte Kopfhaut vorgehen

Im Sommer passiert es häufig, dass die Kopfhaut juckt und spannt. Daran kann ein Sonnenbrand schuld sein. Bei starker Sonneneinstrahlung reichen die Haare mitunter nicht aus, um vor Sonnenbrand zu schützen. Gerade, wenn Sie dünnes Haar haben, ist die lichtempfindliche Kopfhaut stark der UV-Strahlung ausgesetzt. Deshalb ist es auch nicht empfehlenswert, den Scheitel immer gleich zu tragen, denn dort entsteht dann häufig Sonnenbrand. Falls Sie schon sonnenbedingte Probleme mit der Kopfhaut haben, greifen Sie zu Shampoos und Seren mit Panthenol. Dadurch kann der Juckreiz gelindert werden. Produkte mit Menthol und Eukalyptus haben eine kühlende Wirkung. Wichtig ist, dass die Pflegeprodukte ohne Parfum und Alkohol auskommen, damit die Haut nicht noch weiter gereizt wird. Um einen erneuten Sonnenbrand zu vermeiden, sollten Sie eine Creme mit Lichtschutzfaktor auf die Kopfhaut auftragen. Auch ein Hut kann die empfindliche Haut vor der Sonne schützen.

Tipp 5: Auf die richtige Frisur achten

Wenn es draußen heiß ist, werden Sie die Haare hochstecken oder zu einem Zopf binden, damit Sie nicht noch mehr schwitzen. Aber hier ist Vorsicht geboten: Keinesfalls sollten Sie die Haare zu fest zusammenbinden, denn dadurch könnten sie leicht brechen. Außerdem ist es ratsam, auf Haargummis mit Metallschließen zu verzichten. Diese werden unter Umständen so heiß, dass die Haare regelrecht verbrennen können. Besser geeignet sind Spiralgummis, die einen locker gebundenen Zopf ermöglichen.
wellness
Wellness & Gesundheit
styling2
Styling
maenner
Ratgeber für Männer
haar-verlaengerung
Haarverlängerung
haar-pfelge
Haarpfelege
faerben
Haare färben