
Haarstyling für Ihre Hochzeit
Am schönsten Tag des Lebens muss alles perfekt sein. Dieser Anspruch gilt auch für die Brautfrisur. Doch mit welchem Haarstyling kann die Braut auch wirklich strahlen? Die schier unendliche Auswahl lässt so manche Dame verzweifeln. Doch mit einigen Tipps und Trends lässt sich das perfekte Haarstyling für Ihre Hochzeit finden.
Der Dutt beispielsweise passt nahezu zu jedem Kleid, egal ob A-Linie, Meerjungfrauschnitt, Herzausschnitt, Spitze, Samt oder Seide. Dabei ist jedoch der tief sitzende Dutt besonders angesagt. Zudem bevorzugt so manche Braut, das er nicht so streng frisiert, sondern vielmehr locker zusammengesteckt ist.
Bräute mit langen Haaren können diese aber auch offen tragen. Gerade im Sommer ist diese Frisur besonders angesagt – jedoch können hier zu hohe Temperaturen im Weg stehen. Daher bieten sich auch Kombinationen an: Der klassische Chignon zur Trauung und die wallende Haarpracht zu Feier am Abend.
Aber auch ein Juliet Cap setzt Kurzhaarfrisuren gekonnt in Szene. Der an einen kurzen Brautschleier erinnernden Kopfschmuck wird teils auch über das Gesicht gelegt. Verzierungen mit Perlen oder Blumen sind hier ebenfalls denkbar.
Wer es dramatischer mag, kann auf Farbe und Volumen setzen. Gerade kurzhaarige Bräute haben nicht selten diesen Mut zur Färbung einer einzelnen Strähne oder der kompletten Frisur. Mit Volumen wirkt die Kurzhaarfrisur besonders frech.
Der Vorteil: Das Styling ist ebenfalls nicht zu aufwendig. Dazu braucht es lediglich etwas Texture Spray, danach können die Haare zu diesem lockeren Zopf eingedreht werden. Schmuck liegt ebenso im Trend – vor allem Diademe sind bei Bräuten nach wie vor beliebt. Es passt nicht nur zum Messy Bun, sondern auch zum strengeren Chignons.
Bei den offenen Frisuren sind lässige Beachwaves eine häufige Wahl. Mit dem richtigen Styling halten diese sogar den ganzen Tag und weit in die Nacht hinein. Statt dicken Zöpfen ist filigranes Flechtwerk derzeit beliebt. Feine Zöpfe ersetzen nicht selten Schleier oder Kranz auf dem Kopf der Braut. Zu Haarbändern und Haarreifen greifen auch zahlreiche Bräute und der Trend zum Blumenschmuck hält ebenfalls an.
Wer sich für eine Hochsteckfrisur entscheidet, sollte bei schwerem, vollem Haar sogar eine Probe vor der Hochzeit durchführen. Denn hier besteht die Gefahr, dass die Braut Kopfschmerzen bekommt. Einen ganzen Tag lang Probetragen bietet sich hier an, damit Frau sich am schönsten Tag ihres Lebens auch wohlfühlt.
Die schönsten Frisuren für langes Haar
Die Braut mit langen Haaren hat die Qual der Wahl bei der Suche nach der richtigen Hochzeitsfrisur. Es gibt kaum ein Styling, das nicht denkbar wäre. Von der klassischen Hochsteckfrisur, über den Dutt bis hin zu langen, offenen Haaren ist alles möglich.Der Dutt beispielsweise passt nahezu zu jedem Kleid, egal ob A-Linie, Meerjungfrauschnitt, Herzausschnitt, Spitze, Samt oder Seide. Dabei ist jedoch der tief sitzende Dutt besonders angesagt. Zudem bevorzugt so manche Braut, das er nicht so streng frisiert, sondern vielmehr locker zusammengesteckt ist.
Bräute mit langen Haaren können diese aber auch offen tragen. Gerade im Sommer ist diese Frisur besonders angesagt – jedoch können hier zu hohe Temperaturen im Weg stehen. Daher bieten sich auch Kombinationen an: Der klassische Chignon zur Trauung und die wallende Haarpracht zu Feier am Abend.
Das Hochzeitstyling für kurzes Haar
Aber auch kurze Haare können zur Hochzeit besonders festlich und elegant aussehen. Der Bob und der Pixie-Cut wirken frech und modern, aber dennoch weiblich und anmutig. Kurzhaarfrisuren bieten sich zudem für Haarschmuck an. Blumenklemmen, Haarreifen oder Blüten passen beispielsweise hervorragend zu einem klassischen Brautkleid. Das Diadem ist beliebt und strahlt zugleich Erhabenheit aus.Aber auch ein Juliet Cap setzt Kurzhaarfrisuren gekonnt in Szene. Der an einen kurzen Brautschleier erinnernden Kopfschmuck wird teils auch über das Gesicht gelegt. Verzierungen mit Perlen oder Blumen sind hier ebenfalls denkbar.
Wer es dramatischer mag, kann auf Farbe und Volumen setzen. Gerade kurzhaarige Bräute haben nicht selten diesen Mut zur Färbung einer einzelnen Strähne oder der kompletten Frisur. Mit Volumen wirkt die Kurzhaarfrisur besonders frech.
Angesagte Trends für die Hochzeitsfrisur
So manche Braut mag mit dem Trend gehen. Angesagt sind derzeit jedoch nicht die ausgefallenen Kreationen, sondern der Trend geht zum natürlichen Look. Natural Hair und Messy Buns sind die IT-Frisuren der aktuellen Saison.Der Vorteil: Das Styling ist ebenfalls nicht zu aufwendig. Dazu braucht es lediglich etwas Texture Spray, danach können die Haare zu diesem lockeren Zopf eingedreht werden. Schmuck liegt ebenso im Trend – vor allem Diademe sind bei Bräuten nach wie vor beliebt. Es passt nicht nur zum Messy Bun, sondern auch zum strengeren Chignons.
Bei den offenen Frisuren sind lässige Beachwaves eine häufige Wahl. Mit dem richtigen Styling halten diese sogar den ganzen Tag und weit in die Nacht hinein. Statt dicken Zöpfen ist filigranes Flechtwerk derzeit beliebt. Feine Zöpfe ersetzen nicht selten Schleier oder Kranz auf dem Kopf der Braut. Zu Haarbändern und Haarreifen greifen auch zahlreiche Bräute und der Trend zum Blumenschmuck hält ebenfalls an.
Tipps für die optimale Vorbereitung
Zum Haarstyling für Ihre Hochzeit gehört nicht nur die Wahl der Frisur. Auch die Vorbereitung entscheidet über das erfolgreiche Styling. Bräute sollten ihre Haare schon am Vortag der Hochzeit schonen und so wenig Pflegeprodukte wie möglich nutzen. Experten raten, die Haare am Abend vorher ohne Spülung oder Kur zu waschen. Das ermöglicht dem Profi am großen Tag ein gutes Arbeiten mit perfekter Haltbarkeit.Wer sich für eine Hochsteckfrisur entscheidet, sollte bei schwerem, vollem Haar sogar eine Probe vor der Hochzeit durchführen. Denn hier besteht die Gefahr, dass die Braut Kopfschmerzen bekommt. Einen ganzen Tag lang Probetragen bietet sich hier an, damit Frau sich am schönsten Tag ihres Lebens auch wohlfühlt.