So setzen Sie den Scheitel an die richtige Stelle


Viele Frauen tragen ihren Scheitel jeden Tag gleich. Vielleicht lohnt es sich aber, mal etwas Neues auszuprobieren, denn längst nicht jeder Scheitel passt auch tatsächlich zu jedem Gesicht. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie Ihren Scheitel an der für Sie perfekten Stelle setzen und worauf Sie beim Scheitelziehen achten sollten.

Die besten Scheiteltricks

Tragen Sie Ihren Scheitel in der Mitte, lieber seitlich oder schlicht und einfach so, wie Ihre Haare auf natürliche Weise fallen? Die Art, wie Sie Ihren Scheitel ziehen, kann Ihren gesamten Look maßgeblich verändern. Je nach Scheitel können Sie älter und strenger oder auch frischer und jünger aussehen. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei herauszufinden, wie Sie den für sich idealen Scheitel finden:
  • Beide Gesichtshälften sind nie komplett identisch zueinander. Deshalb wird auch häufig von der sogenannten Schokoladenseite gesprochen, die Sie besonders betonen sollten. Welche Gesichtshälfte mögen Sie an sich mehr? Ziehen Sie auf dieser Seite des Gesichts Ihren Scheitel. Falls Sie unsicher sind, stellen Sie sich einfach vor den Spiegel und bedecken Sie mit einem Blatt Papier zunächst die eine und dann die andere Seite des Gesichts. Nehmen Sie ein Foto auf und vergleichen Sie das Ergebnis.
  • Ein Gesicht wirkt umso attraktiver, je symmetrischer es ist. Sollte Ihre Nase hingegen eine leichte Neigung in eine Richtung haben, setzen Sie Ihren Scheitel einfach auf der jeweils anderen Seite. So können Sie leichte Asymmetrien gut ausgleichen.
  • Wenn Sie Lust darauf haben, eine kleine Typveränderung auszuprobieren, klappt das ganz einfach ohne Haarschnitt, indem Sie Ihren Scheitel einmal genau auf der anderen Seite ziehen. Das funktioniert am besten direkt nach dem Haarewaschen – selbst wenn ein natürlicher Wirbel Ihren Scheitel sonst selbstständig bestimmt. Gegebenenfalls müssen Sie den neuen Scheitel mit viel Haarspray fixieren.
Falls Sie unsicher sind, auf welcher Höhe Sie den Seitenscheitel am besten ziehen, können Sie mit einem Stielkamm vom höchsten Punkt Ihrer Augenbraue aus eine gerade Linie nach oben ziehen. Genau dort gehört der Scheitel hin. Falls der Seitenscheitel nur leicht versetzt sein soll, ziehen Sie vom inneren Augenwinkel senkrecht nach oben eine Linie, um dort den Scheitel zu platzieren. Dann ist er nur ein kleines Stück vom Mittelscheitel entfernt.

Der richtige Scheitel für ein rundes Gesicht

Der klassische Mittelscheitel ist für Frauen mit einer runden Gesichtsform perfekt. Er lässt Ihr Gesicht gleich etwas schmaler, viel länglicher und ein winziges bisschen strenger wirken. Besonders gut kommt Ihr Gesicht zur Geltung, wenn Ihr Haar dann noch leicht gestuft ist. So werden Ihre Wangenknochen nämlich optimal betont.

Der richtige Scheitel für ein ovales Gesicht

Frauen mit einem ovalen oder länglichen Gesicht sollten sich für einen Seitenscheitel entscheiden. Er zaubert das Gesicht optisch ein wenig voller und dadurch auch weicher. Darüber hinaus ist der Seitenscheitel ideal, um feines Haar voluminöser wirken zu lassen. Mit einem Seitenscheitel können Sie zudem eine hohe Stirn sehr gut kaschieren.

Der richtige Scheitel für ein herzförmiges Gesicht

Ein Mittelscheitel, der leicht in eine Richtung versetzt ist, eignet sich hervorragend für ein herzförmiges Gesicht. Er bringt die erforderliche Balance in den Look. Ziehen Sie diesen Scheitel nur ein kleines Stück von Ihrer Gesichtsmitte entfernt.

Scheiteltipps für dünnes Haar

Unabhängig davon, welche Gesichtsform Sie haben, empfiehlt es sich bei sehr dünnem Haar, die Haare so zu schneiden, dass sie gut zu einem Mittelscheitel passen. Dann haben Sie die Möglichkeit, im Laufe des Tages die Scheitelseite zu wechseln, wenn die Haare zu sehr hängen oder zu platt wirken. Sie erwecken dann sofort einen voluminöseren Eindruck und erhalten mehr Textur. Wichtig ist für diesen Look aber, dass Sie Ihre Spitzen regelmäßig schneiden lassen, damit sie unabhängig vom aktuellen Scheitel toll aussehen.
wellness
Wellness & Gesundheit
styling2
Styling
maenner
Ratgeber für Männer
haar-verlaengerung
Haarverlängerung
haar-pfelge
Haarpfelege
faerben
Haare färben