Was hat der Darm mit meiner Haut zu tun?
Der Darm spielt bei der Entstehung zahlreicher Krankheiten eine wichtige Rolle. Sobald die Bakterien der Darmflora sich nicht mehr im Gleichgewicht befinden, wirkt sich das negativ auf die Gesundheit aus. Das kann auch Allergien und Hauterkrankungen begünstigen.
Wir stellen also fest: Der Darm ist nicht nur ein Bestandteil des Verdauungssystems. Natürlich hat er in erster Linie die Aufgabe, dem Körper über die Verdauung die lebensnotwendige Energie zu liefern und ihn mit Nährstoffen zu versorgen. Darüber hinaus entgiftet er den Körper aber auch und ist wichtig für das Immunsystem. Auf komplexe Weise steht der Darm mit vielen anderen Organen in Verbindung. Sobald die Darmfunktion gestört ist, kann es auch zu Störungen weiterer Prozesse im Körper kommen. Das hat unter anderem auch Auswirkungen auf die Haut. Sie zeigt also immer, wie gut es Ihrem Darm geht. Eine unzureichende Entgiftung durch den Darm oder eine mangelnde Nährstoffversorgung kann sich demzufolge durch Hautprobleme bemerkbar machen.
Der Darm – Nicht nur für die Verdauung wichtig
Der Darm ist eines der wichtigsten inneren Organe des Menschen. Täglich leistet er schwerste Arbeit, denn er ist verantwortlich für 80 Prozent der Immunleistung des Körpers. Er schützt den Körper vor Krankheiten und schädlichen Einflüssen von außen. Gerade die Darmflora leistet dabei einen sehr wichtigen Beitrag. Interessant ist: Die Darmflora setzt sich bei jedem Menschen anders zusammen. Sie ist daher einzigartig und individuell – genauso wie Ihr Fingerabdruck. In einer gesunden Darmflora kommen ungefähr 400 verschiedene Bakterienstämme vor. Sie arbeiten perfekt im Einklang und bilden das Immunsystem der Darmschleimhaut. Dieses Zusammenleben wird auch Symbiose genannt. Sie ist für die Gesundheit von enormer Bedeutung.Wir stellen also fest: Der Darm ist nicht nur ein Bestandteil des Verdauungssystems. Natürlich hat er in erster Linie die Aufgabe, dem Körper über die Verdauung die lebensnotwendige Energie zu liefern und ihn mit Nährstoffen zu versorgen. Darüber hinaus entgiftet er den Körper aber auch und ist wichtig für das Immunsystem. Auf komplexe Weise steht der Darm mit vielen anderen Organen in Verbindung. Sobald die Darmfunktion gestört ist, kann es auch zu Störungen weiterer Prozesse im Körper kommen. Das hat unter anderem auch Auswirkungen auf die Haut. Sie zeigt also immer, wie gut es Ihrem Darm geht. Eine unzureichende Entgiftung durch den Darm oder eine mangelnde Nährstoffversorgung kann sich demzufolge durch Hautprobleme bemerkbar machen.
Eine gesunde Darmflora ist wichtig für die Gesundheit
Die Darmflora setzt sich aus Billionen von Bakterien zusammen. Das sind in erster Linie nützliche und probiotische Bakterien, die ganz natürlich im menschlichen Körper vorkommen. Sie helfen zum Beispiel bei der Entgiftung. Allerdings muss die Anzahl der Bakterien immer ausgeglichen sein. Wenn sich eine Bakterienart zu stark vermehrt, wird der Körper geschädigt. Das Gleichgewicht der Darmflora kann beispielsweise durch folgende Faktoren gestört werden:- Stress
- Falsche Essgewohnheiten
- Medikamente – insbesondere Antibiotikum