Wie wendet man eine Haarspülung richtig an?


Ihren Haaren tut es gut, wenn Sie sie regelmäßig pflegen. Haarspülungen sind hier optimal, denn Sie können diese nach jeder Haarwäsche nutzen. Dank der speziellen Inhaltsstoffe sind Haarspülungen die ideale Pflege für Ihre Haare.

Menge und die richtige Auftragetechnik

Haarspülungen wenden Sie immer nach dem Waschen der Haare mit Shampoo an. Vor der Anwendung der Haarspülung müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Haare komplett von allen Shampooresten befreit sind. Spülen Sie also lieber einmal mehr als zu wenig. Experten sagen, das Haar ist frei von Shampooresten, wenn es zwischen den Fingern quietscht.

Anschließend können Sie die Haarspülung auftragen, wobei eine kleine Menge meist vollkommen ausreichend ist. Verwenden Sie dagegen zu viel der Haarspülung bleiben Reste in den Haaren haften und Ihre Haare sehen nach dem Waschen strähnig und fettig aus. Die Haarspülung müssen Sie nun möglichst gleichmäßig im ganzen Haar verteilen und dabei in allen Haarpartien gut einmassieren. Jetzt lassen Sie die Haarspülung kurz einwirken. Meist reichen hier ein bis zwei Minuten, bevor Sie die Haarspülung wieder mit ausreichend Wasser gründlich ausspülen. Es dürfen keine Reste der Haarspülung in Ihrem Haar verbleiben. Verwenden Sie daher zum Ausspülen immer lauwarmes Wasser und spülen Sie ruhig ein paar Minuten. Das ablaufende Wasser muss vollkommen klar sein und es darf sich kein Schaum mehr bilden. Würden Haarspülungsreste im Haar zurückbleiben, dann beschweren diese Ihre Haare unnötig und Ihre Frisur wirkt ungepflegt.

Welche Haarspülung sollten Sie verwenden?

Dies kommt immer auf Ihre Haare an. Es gibt Haarspülungen für normales Haar, aber auch für trockenes, strapaziertes sowie für fettiges Haar. Sind Ihre Haare coloriert, dann sollten Sie zu einer so einer speziellen Haarspülung für coloriertes Haar greifen.

Möchten Sie Ihrem Haar etwas Gutes tun zum Beispiel nach dem Urlaub, nach intensiver Sonneneinstrahlung oder nach dem Baden in Salz- und Chlorwasser, dann verwenden Sie eine intensive Feuchtigkeitspflege als Haarspülung.

Varianten von Haarspülungen

Nicht immer müssen Sie Haarspülungen auswaschen. Es gibt auch Varianten, die nach dem Auftragen in Ihren Haaren verbleiben. Die Rede ist dann von sogenannten Leave-in-Spülungen. Meist handelt es sich hierbei um Sprühkuren, die Sie nach dem Waschen Ihrer Haare in die handtuchtrockenen Haare einsprühen. Jedoch sollten Sie auch hier möglichst den Haaransatz auslassen, denn dadurch werden die Haare unnötig beschwert.

Wann sollten Sie auf eine Haarspülung verzichten?

Haben Sie extrem dünnes Haar, dann ist die Haarstruktur für eine Haarspülung zu fein. Selbst eine leichte Haarspülung kann hier noch zu viel sein. Ihre Haare würden nach dem Trocknen aussehen, als wenn Sie sie wochenlang nicht gewaschen haben, da die Haare einfach platt herunterhängen. Auch wenn Sie es in der Vergangenheit mit der Pflege Ihrer Haare zu gut gemeint haben und Ihre Haare überpflegt sind, sollten sie eine Weile auf Haarspülungen verzichten, denn Ihr Haar muss sich von der vielen Pflege erst wieder erholen.
wellness
Wellness & Gesundheit
styling2
Styling
maenner
Ratgeber für Männer
haar-verlaengerung
Haarverlängerung
haar-pfelge
Haarpfelege
faerben
Haare färben