
Winterpflege: So pflegen Sie Ihre Winterhaut richtig
Im Winter spielt die richtige Hautpflege eine wichtige Rolle. Anders als in den warmen, sommerlichen Monaten trocknet die Haut in der kalten Jahreszeit aufgrund der warmen Raumheizungen schneller aus. Damit die Haut nicht dauerhaft rissig und spröde bleibt, empfiehlt sich die Verwendung von pflegenden und nährstoffreichen Cremes. Doch auch einige andere Tipps unterstützen die Haut dabei, gut und gesund durch den Winter zu kommen.
Die alltägliche Pflegeroutine an die winterlichen Bedingungen anpassen
Im Winter fallen die Temperaturen teilweise jenseits des Gefrierpunktes. Draußen ist es kälter, verregneter, stürmischer und ungemütlicher als in den warmen Sommertagen. Für unsere Haut stellen die widrigen äußeren Umstände eine enorme Belastung dar: Die Blutgefäße ziehen sich zusammen, damit die vorhandene Körperwärme im Inneren verbleibt, anstatt an die äußere Umgebung abgegeben zu werden. Dadurch bekommt die Haut, welche nicht umsonst das größte menschliche Sinnesorgan ist, weniger Nährstoffe als sie benötigt, um straff und geschmeidig zu bleiben. Ein blasses und graues äußeres Erscheinungsbild, bedingt durch den verminderten Stoffwechsel mit weniger Sauerstoff, ist häufig infolgedessen beobachtbar. Neben den äußerlich sichtbaren Folgen spüren Betroffene weitere Veränderungen, die durch die verminderte Talgproduktion entstehen. Kleine Risse bilden sich auf der Haut, sobald diese mit den äußeren Bedingungen ihrer Umgebung im Winter nicht (mehr) zurechtkommt. Dicke Schals, Mützen und Handschuhe helfen nur bedingt; oftmals fühlt sich die Haut durch die rauen Materialien erst recht gestresst und reagiert darauf mit Juckreiz oder Spannungsgefühlen.Hautpflege im Winter – die fünf goldenen Regeln
Mit fünf allgemeinen, „goldenen“ Regeln gelingt es, die Haut im Winter richtig zu pflegen:- Hautstress und unnötige Belastungen vermeiden
- Rückfettende, feuchtigkeitsspendende Cremes verwenden
- Haut vor der Sonne schützen
- Richtig duschen und waschen
- Gutes Raumklima erzeugen