-
Marken
- Alcina
- Alpecin
- Altesse
- Andis
- Ari
- Babyliss Pro
- Balmain/ Double Hair
- Barburys
- BeautyLash
- Bergmann
- Brilliant Lifestyle
- Cerena
- Cloud Nine
- Comair
- Cover Hair
- Dening Hair
- Denman
- Diva Pro Styling
- Directions
- Efalock
- Egypt Wonder
- Ellen Wille
- e-kwip
- Elkaderm
- Erbe
- ermila
- Everlash
- Fantasia
- Feather
- Fejic
- Fripac
- Goldwell
- hair & beauty profiline
- Hairgum
- Hairforce
- Hercules Sägemann
- Herome
- Invisibobble
- Jaguar
- Joewell
- jRL Professional
- KAI
- Kent Salon
- Keraphlex
- Kismet
- L'Oréal
- mks eco Marrakesh Oil
- Moser
- Naomy Tattoo
- NIOXIN
- Novicide
- Olivia Garden
- Olaplex
- Olymp
- Panasonic
- Parlux
- Plantur
- Sibel
- Pfeilring
- Preiter Kunststoffwerk
- Prym
- Reamin
- RefectoCil
- Revlon Professional
- Style Craft
- Tana
- Wella
- Sinelco International
- X-Epil
- Stern
- Waldschmidt
- Roger Para
- Rondo
- Tangle Teezer
- YS Park
- Wimpernwelle
- Trend Design
- Tondeo
- Wahl
- Schwarzkopf
- Schrofner
- Valera
- Sutra
- Ultron
-
Produkte
- Elektrogeräte
- hair & beauty profiline
- Haarpflege
- Styling
- Haarfarben
- Saloneinrichtung
- Dauerwellen
- Kosmetik
- Friseurzubehör
- Perücken
- Haarteile
- Haarverlängerungen
- Sale
- Ratgeber
Produkte filtern
Wann ist eine Herrenperücke sinnvoll?
Eine Herrenperücke kommt vor allem dann in Betracht, wenn Haarausfall deutlich sichtbar wird oder die Haarstruktur stark nachlässt. Medizinische Gründe wie androgenetische Alopezie oder vorübergehender Haarverlust durch eine Behandlung können ebenso Anlass sein wie ästhetische Überlegungen. Auch wer aus beruflichen oder privaten Gründen eine bestimmte Frisur wünscht, die mit dem Eigenhaar nicht realisierbar ist, greift auf eine Perücke zurück. Sie bietet eine dezente Möglichkeit, das äußere Erscheinungsbild gezielt zu gestalten, ohne dauerhaft in das natürliche Haarwachstum einzugreifen.
Herrenperücken aus Echthaar
Herrenperücken aus Echthaar gelten als besonders hochwertig, da sie in Aussehen und Verhalten dem natürlichen Haar sehr nahekommen. Sie lassen sich wie Eigenhaar frisieren, waschen und bei Bedarf umstylen. Der natürliche Fall des Haars und die individuelle Struktur sorgen für ein realistisches Gesamtbild. Echthaar-Perücken erfordern allerdings mehr Pflegeaufwand als Kunsthaarperücken und sind in der Regel preisintensiver. Wer Wert auf Flexibilität und authentisches Aussehen legt, profitiert dennoch von den Vorteilen einer Echthaarperücke.
Herrenperücken in Schwarz, Blond und weiteren Farben
Bei der Auswahl einer Herrenperücke spielt die Farbe eine wichtige Rolle für ein stimmiges und natürliches Erscheinungsbild. Je nach Typ und gewünschter Wirkung kommen vor allem folgende Farbtöne in Frage:
Schwarz: Wirkt markant und klassisch. Besonders geeignet für Männer mit dunklen Augenbrauen und mittlerem bis dunklem Hautton. Schwarz verleiht dem Gesicht klare Konturen und ein seriöses Gesamtbild.
Blond: Erhältlich in verschiedenen Nuancen von Aschblond bis Honigblond. Blondtöne können das Gesicht optisch aufhellen und jugendlicher wirken lassen. Passend vor allem bei hellem Teint und blauen oder grünen Augen.
Grau: Eine dezente und altersgerechte Farbwahl. Graue Herrenperücken wirken gepflegt und authentisch, besonders bei Männern, die bereits graues Eigenhaar hatten oder bewusst ein reiferes Erscheinungsbild bevorzugen.
Diese drei Farbgruppen decken einen Großteil typischer Anforderungen ab und lassen sich gut auf individuelle Merkmale abstimmen.
Kurzhaar-Modelle für einen natürlichen Look
Kurzhaarige Herrenperücken sind besonders unauffällig und alltagstauglich. Sie orientieren sich an klassischen Männerfrisuren und wirken dadurch vertraut und dezent. Der natürliche Fall der Haare und die klare Schnittführung unterstützen ein realistisches Erscheinungsbild. Viele Modelle sind so gestaltet, dass der Haaransatz kaum sichtbar ist – vor allem in Verbindung mit Monofilament oder einem Filmansatz. Auch im Hinblick auf Pflege und Handhabung bieten Kurzhaarperücken Vorteile: Sie lassen sich schnell reinigen, trocknen zügig und behalten ihre Form. Wer eine praktische und unauffällige Lösung sucht, trifft mit einem Kurzhaarschnitt eine bewährte Wahl.
Alternativen zur Perücke: Toupets für Männer
Nicht immer ist eine Vollperücke erforderlich. Gerade bei partiellem Haarausfall oder lichten Stellen am Oberkopf bieten Toupets eine gezielte Lösung. Sie decken nur die betroffenen Bereiche ab und lassen sich mit dem vorhandenen Eigenhaar kombinieren. Der Übergang kann dabei so gestaltet werden, dass er kaum sichtbar ist. Moderne Toupets sind leicht, atmungsaktiv und in verschiedenen Haarfarben sowie Strukturen erhältlich. Sie lassen sich entweder mit Clips, Klebestreifen oder Hautkleber fixieren – je nach Bedarf und Tragedauer. Damit stellen Toupets eine flexible Alternative dar, die besonders dann infrage kommt, wenn das Eigenhaar noch weitgehend intakt ist.
Tragekomfort und Passform am Kopf
Eine Herrenperücke muss nicht nur optisch überzeugen, sondern auch angenehm zu tragen sein. Entscheidend dafür sind die Konstruktion der Montur sowie die richtige Größe. Viele Modelle verfügen über elastische Bänder oder verstellbare Klettverschlüsse, mit denen sich die Perücke individuell an die Kopfform anpassen lässt. Atmungsaktive Materialien sorgen dafür, dass auch bei längerer Tragedauer ein gutes Kopfklima erhalten bleibt. Besonders im Alltag ist ein sicherer Sitz wichtig – die Perücke darf nicht verrutschen und sollte auch bei Bewegung stabil bleiben. Eine gut sitzende Perücke fällt nicht auf, verursacht keine Druckstellen und wird im besten Fall kaum wahrgenommen.
Jetzt Herrenperücke auswählen und passende Frisur finden
Die Auswahl an Herrenperücken ist groß – von klassischen Kurzhaarschnitten bis hin zu Varianten in Echthaar oder verschiedenen Farbtönen. Wer gezielt nach einer Lösung für Haarausfall oder eine stilistische Veränderung sucht, findet in einer gut verarbeiteten Perücke eine zuverlässige Option. Mit wenigen Angaben zu Kopfgröße, gewünschter Farbe und Haarstruktur lässt sich das passende Modell schnell bestimmen. Dank moderner Verarbeitungstechniken überzeugen viele Perücken durch hohen Tragekomfort und natürliche Optik. Ein Vergleich verschiedener Ausführungen hilft dabei, das individuell passende Produkt zu finden – funktional, dezent und alltagstauglich.