-
Marken
- Alcina
- Alpecin
- Altesse
- Andis
- Ari
- Babyliss Pro
- Balmain/ Double Hair
- Barburys
- BeautyLash
- Bergmann
- Brilliant Lifestyle
- Cerena
- Cloud Nine
- Comair
- Cover Hair
- Dening Hair
- Denman
- Diva Pro Styling
- Directions
- Efalock
- Egypt Wonder
- Ellen Wille
- e-kwip
- Elkaderm
- Erbe
- ermila
- Everlash
- Fantasia
- Feather
- Fejic
- Fripac
- Goldwell
- hair & beauty profiline
- Hairgum
- Hairforce
- Hercules Sägemann
- Herome
- Invisibobble
- Jaguar
- Joewell
- jRL Professional
- KAI
- Kent Salon
- Keraphlex
- Kismet
- L'Oréal
- mks eco Marrakesh Oil
- Moser
- Naomy Tattoo
- NIOXIN
- Novicide
- Olivia Garden
- Olaplex
- Olymp
- Panasonic
- Parlux
- Plantur
- Sibel
- Pfeilring
- Preiter Kunststoffwerk
- Prym
- Reamin
- RefectoCil
- Revlon Professional
- Style Craft
- Tana
- Wella
- Sinelco International
- X-Epil
- Stern
- Waldschmidt
- Roger Para
- Rondo
- Tangle Teezer
- YS Park
- Wimpernwelle
- Trend Design
- Tondeo
- Wahl
- Schwarzkopf
- Schrofner
- Valera
- Sutra
- Ultron
-
Produkte
- Elektrogeräte
- hair & beauty profiline
- Haarpflege
- Styling
- Haarfarben
- Saloneinrichtung
- Dauerwellen
- Kosmetik
- Friseurzubehör
- Perücken
- Haarteile
- Haarverlängerungen
- Sale
- Ratgeber
Inhalt: 0.19 Liter (70,63 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.3 Liter (35,93 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.2 Liter (60,50 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (35,86 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (44,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 1.5 Liter (19,93 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.25 Liter (66,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (36,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.25 Liter (43,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.25 Liter (43,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.25 Liter (47,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.25 Liter (39,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.21 Liter (137,62 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.2 Liter (80,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 5 Liter (3,99 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.25 Liter (43,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.25 Liter (15,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.2 Liter (78,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.15 Liter (106,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.2 Liter (74,50 €* / 1 Liter)
Haarpflege für coloriertes Haar
Eine neue Haarfarbe verleiht Ihnen im Handumdrehen einen völlig neuen Look. Doch egal, ob Sie Ihre Haare selbst gefärbt haben oder dafür zu einem Profi gegangen sind, gefärbte Haare benötigen immer eine ganz besondere, auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Pflege. Für diesen Zweck wurden Color-Haarpflegeprodukte entwickelt, die sowohl in Privathaushalten als auch im Friseursalon zum Einsatz kommen.
Geeignete Pflege für coloriertes Haar
In der ersten Woche nach dem Färben erstrahlt coloriertes Haar meist noch in einem frischen Glanz. Nach und nach verlieren die Haare den Glanz jedoch. Bei heller gefärbten oder blondierten Haaren geht das schneller als bei dunkleren Farbtönen. Früher oder später wirken aber auch dunkler gefärbte Haare stumpf und matt. Das ist auch kein Wunder: Jede Coloration ist ein kleiner Angriff auf die Haarstruktur, weshalb bei mangelnder Pflege die Haarspitzen zuerst spröde werden und schließlich abbrechen. Meist sind die frisch gefärbten Haare dann noch schädlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt, wie etwa der Hitze des Föhns, der trockenen Heizungsluft oder der UV-Strahlung der Sonne. Um die Frische und den Glanz der neuen Haarfarbe langfristig zu erhalten, setzen Friseure schon nach der Coloration im Salon in der Regel hochwertige Color-Shampoos und -Conditioner ein. Auch zu Hause sollte eine spezielle Color-Pflege verwendet werden, damit die Haare trotz des Färbens gesund bleiben.
Warum die Haare beim Färben angegriffen werden
Beim Färben wird das Haar ebenso angegriffen wie bei jeder anderen chemischen Behandlung. Zunächst öffnet die Coloration die natürliche Schuppenschicht der Haare. Nur so ist es möglich, dass die Farbpigmente des Haarfärbeprodukts ins Innere der Haare gelangen. Viele Produkte enthalten zudem Ammoniak, welcher den Haaren ihre natürlichen Pigmente entzieht. Auf diese Weise kann die Haarfarbe besser wirken. Es kommt zu einer Oxidation der Farbpigmente, wodurch sich die ursprüngliche Naturhaarfarbe dauerhaft verändert.
Dieser Prozess bedeutet immer eine Strapaze für die Haare und äußert sich bei falscher oder mangelnder Pflege durch fehlenden Glanz, Spliss und Haarbruch.
Conditioner ist nach dem Färben ein muss
Um das zu vermeiden, sollte direkt nach dem Färben immer ein hochwertiger Conditioner eingesetzt werden. Das gilt bei der Coloration im Salon ebenso wie beim Färben zu Hause. Der Profi im Friseursalon verwendet für diesen Zweck meist hochwertige Produkte von Goldwell, L'Oreal oder Schwarzkopf. Diese Produkte eignen sich auch für den Heimgebrauch. Der Conditioner dient zum einen dazu, Farbrückstände zu neutralisieren, die nach dem Auswaschen der Coloration noch enthalten sind. Gleichzeitig verschließt er die Schuppenschicht der Haare. So werden sie vor äußeren Einflüssen geschützt und erhalten den gewünschten Glanz. Die Wirkung des Conditioners spüren Sie auch nach dem Trocknen Ihrer Haare: Sie fühlen sich weich und seidig an und lassen sich einfach durchkämmen, obwohl sie gerade stark beansprucht wurden.
Color-Shampoo ist auf die Bedürfnisse gefärbter Haare abgestimmt
Außerdem sollten Sie die Haare nach der Coloration immer mit einem speziellen Color-Shampoo waschen. Es ist speziell auf die besonderen Bedürfnisse gefärbter Haare abgestimmt. Shampoo für coloriertes Haar gibt es von vielen bekannten Marken wie Goldwell, Schwarzkopf, Wella oder L’Oreal. Diese Produkte werden auch im Friseursalon verwendet, sodass Sie hiermit nicht falsch liegen.
Alle Color-Shampoos dienen in erster Linie dazu, die Farbe in der Haarstruktur zu fixieren. Die Pigmente werden beim Waschen daher nicht so schnell herausgelöst, wodurch Sie sich länger an der Farbfrische erfreuen können. Darüber hinaus erfüllen Farbshampoos aber noch weitere Zwecke: Sie unterstützen das beanspruchte Haar dabei, sich zu regenerieren und schützen es vor Umwelteinflüssen. Fast alle Color-Shampoos verfügen dazu über einen UV-Schutz. Er bewahrt das Haar vor der schädlichen UV-Strahlung der Sonne, die das Haar nicht nur weiter strapaziert, sondern die Farbe auch schneller ausbleichen lässt.
Haarspülung und Haarkur sorgen für zusätzliche Pflege
Neben dem Color-Shampoo sollten Sie bei jeder Haarwäsche eine geeignete Color-Haarspülung verwenden. Waschen Sie zunächst das Shampoo gut aus und geben Sie dann die Spülung in die Haarspitzen. Sie verleiht dem Haar zusätzliche Pflege und sorgt dafür, dass es sich nach dem Waschen leichter kämmen lässt. Auch hier ist es ratsam, auf spezielle Color-Produkte zurückzugreifen, die für die besonderen Ansprüche gefärbter Haare entwickelt wurden. Für die Extraportion Pflege gibt es zudem Color-Haarkuren. Sie spenden Ihrem Haar noch mehr Feuchtigkeit. Dadurch sorgen regelmäßige Haarkuren für mehr Geschmeidigkeit und eine bessere Kämmbarkeit. Wenden Sie die Haarkur für coloriertes Haar einmal pro Woche an, um die Farbfrische und den Glanz zu erhalten.