preloader
Sortieren nach: Preis | Name

Heizwickler - zauberhafte Lockenpracht mit wenig Aufwand

Manche Frauen haben so viele Locken, dass sie zum Glätteisen greifen, um sich die Lockenmähne zu glätten. Andere wiederum würden gerne – zumindest zu besonderen Anlässen – eine schöne, langanhaltende Lockenpracht in ihre glatten Haare zaubern.

Lockiges Haar ist begehrt und liegt im Trend. Wenn Sie von Natur aus eher eine glatte Haarstruktur haben, gibt es verschiedene Hilfsmittel, mit denen Sie sich trotzdem Locken drehen können. Der klassische Lockenstab ist dafür ebenso geeignet wie die angesagten Papilotten oder die traditionellen Lockenwickler. Letztere erfahren gerade ein Revival, aber in einer anderen Form als noch vor 50 Jahren: Angesagt sind momentan die sogenannten Heizwickler. Die aufheizbaren Lockenwickler finden Sie hier in vielen verschiedenen Ausführungen von allen bekannten Marken des Friseurbedarfs wie BaByliss Pro, Revlon und Cloud Nine. Doch worauf sollten Sie beim Kauf achten?

Was sind Heizwickler und wie funktionieren sie?

Heizwickler sind nichts anderes als Lockenwickler, bei denen Sie die Wärme jedoch nicht von außen durch einen Föhn zuführen, weil sie sich selber aufheizen. Daher werden sie auch als Thermo-Lockenwickler oder aufheizbare Lockenwickler bezeichnet. Meist werden sie in kompletten Sets angeboten. Dann befinden sich die Heizwickler in einer Kiste, die gleichzeitig als Heizbox dient. Dort werden die Wickler nicht nur aufbewahrt, sondern auch erhitzt. Dafür müssen Sie lediglich die Heizbox mit einer Steckdose verbinden. Unmittelbar danach werden die Heizwickler langsam warm. Oftmals befindet sich an der Box eine Leuchte, die anzeigt, wann die Wickler heiß genug sind, um in die Haare gedreht zu werden. Das ist besonders praktisch, denn dann ist es nicht erforderlich, auf die Uhr zu schauen oder sich einen Timer zu stellen, um den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen. Sobald die Heizwickler auf Betriebstemperatur sind, können Sie mit dem Eindrehen beginnen.

Mit etwas Übung ist das Eindrehen kinderleicht

Zugegebenermaßen benötigen Sie sicherlich ein wenig Übung, um die Heizwickler richtig in die Haare einzudrehen. Es gibt aber auch Frauen, die damit keinerlei Probleme haben, weil sie schon früher normale Lockenwickler verwendet haben. Es steht jedoch fest, dass Sie nach ein paar Durchläufen die Heizwickler sicher problemlos in Ihre Haare drehen können, sodass tolle Locken entstehen.

Wichtig ist beim Eindrehen der Haare, dass sie vollständig trocken sind. Nasse Haare könnten die Heizwickler beschädigen. Zudem würden die nassen Strähnen die Lockenwickler zu schnell auskühlen, sodass kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden kann. Nachdem Sie die Wickler in das trockene Haar eingedreht haben, werden sie mit einer Klammer oder einem Clip – der häufig als Butterfly-Clip bezeichnet wird – am Haaransatz befestigt. Danach lassen Sie die Wickler so lange in den Haaren, wie der Hersteller empfiehlt. Anschließend rollen Sie die einzelnen Strähnen wieder von den Wicklern ab und lagern sie in der mitgelieferten Heizbox auf. Einige dieser Boxen verfügen auch über Aufbewahrungsfächer für die Klammern und Clips, sodass immer alles an Ort und Stelle ist.

Worauf Sie achten sollten, wenn Sie Heizwickler kaufen möchten

Ein wichtiger Aspekt beim Kauf von Heizwicklern ist die Aufheizzeit. Sie variiert von Produkt zu Produkt. Insbesondere wenn Sie häufig Locken drehen möchten, sollten Sie auf eine möglichst kurze Aufheizzeit achten. Am besten sind elektrische Lockenwickler geeignet, die Ihnen anzeigen, wann sie einsatzbereit sind. Dafür sollte die Heizbox über eine entsprechende LED verfügen. Bei manchen Sets sind auch die Lockenwickler selbst durch einen roten Punkt gekennzeichnet, der sich meist weiß verfärbt, sobald die Wickler warm genug sind.

Auch die Sicherheit spielt beim Kauf eine wichtige Rolle. Sie sollten sich für ein Set entscheiden, bei dem die Wickler nicht überhitzen. Andernfalls besteht die Gefahr dafür, dass Sie sich bei der Anwendung die Finger verbrennen oder Ihre Haare beschädigen. Teilweise liegen den Boxen hitzebeständige Handschuhe bei, die die Anwendung der heißen Lockenwickler erleichtern.

Zu guter Letzt spielt noch die Größe der einzelnen Heizwickler eine Rolle für die entstehende Lockenpracht. Im Idealfall sollten dem Set Heizwickler in mindestens zwei oder besser drei Größen beiliegen. Mit den unterschiedlich großen Wicklern können Sie entweder Korkenzieherlocken oder große Wellen zaubern. Es bietet sich auch an, verschieden große Wickler in einer Frisur zu verwenden, um eine natürliche Optik zu erzielen. Überlegen Sie sich auf jeden Fall vor dem Kauf, ob Sie kleine Korkenzieherlocken oder eher große Wellen wünschen, denn davon hängt ab, ob Sie kleine oder große Lockenwickler benötigen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wenn's schnell gehen muss: Traumhafte Korkenzieherlocken mit dem Lockenstab!

Professionelles Dauerwellzubehör für Ihren Friseursalon

Styling-Produkte - so halten Ihre Locken länger!


Marken bei uns im Shop
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Trends, angebote & Gutscheine
Jetzt Anmelden und einen 5 € Gutschein bekommen.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.
** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte unseren Versandinformationen.
Konzeption & Realisation von www.creeb.de
Benachrichtigung per E-Mail
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail, wenn folgendes Produkt noch einmal im Shop verfügbar sein sollte:
Leider können wir nicht garantieren, dass dieser Artikel zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich noch einmal verfügbar ist. Diese Anfrage ist bis zu 30 Tage aktiv und wird anschließend automatisch gelöscht.
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail Adresse!
Benachrichtigung per E-Mail
Afterbuy-Shop