preloader
Sortieren nach: Preis | Name

Zweithaar für Menschen mit teilweisem Haarverlust

Der Mensch verliert jeden Tag im Durchschnitt zwischen 70 und 100 Haare. Was sich im ersten Moment anhört wie eine mittelschwere Katastrophe, ist in Wahrheit aber alles andere als schlimm, denn der Mensch hat Zehntausende Haare auf dem Kopf. Zudem verbleibt normalerweise die Haarwurzel in der Kopfhaut – das ausgefallene Haar kann also problemlos nachwachsen.

Nicht so hingegen bei rund 80 Prozent aller Männer, die vom sogenannten androgenetischen Haarausfall betroffen sind. Normalerweise handelt es sich dabei allerdings um eine ganz normale Erscheinung während des Älterwerdens. Es gibt aber durchaus auch Männer, bei denen die androgenetische Alopezie bereits in jungen Jahren auftritt. Gerade für junge Männer ist dies in den meisten Fällen ein enormes kosmetisches Problem, das übrigens sogar bei rund 50 Prozent der Frauen auftreten kann.

Doch glücklicherweise muss niemand, der an teilweisem Haarausfall leidet, mit diesem Makel leben, denn mit einem Toupet kann dies in der heutigen Zeit so gut kaschiert werden, dass kein Außenstehender das falsche Haarteil erkennen wird.

Moderne Toupets: Hoher Tragekomfort und Sicherheit

Ob man ein Toupet erkennt oder nicht, entscheidet in erster Linie die Qualität und der Zuschnitt. Aber auch der Unterbau und die Art der Haare machen den gewissen Unterschied - und nicht zuletzt natürlich die farbliche Übereinstimmung. Vor allem der Übergang vom Haarteil zum Eigenhaar erfordert eine ganz besondere Einschnitttechnik. Schließlich soll das Toupet ja nicht aussehen wie eine Karnevalsperücke.

Der Unterbau spielt bei einem Toupet eine wichtige Rolle. Er ist die Basis, worauf die Haare schließlich geknüpft werden. Je nach verwendeter Gaze können Sie zwei verschiedene Arten wählen, mit der das Toupet auf der Kopfhaut befestigt wird: Flüssigkleber oder Klebestreifen. Während Flüssigkleber zumeist für eine längere Tragedauer sorgt, sind Klebestreifen einfacher in der Anwendung. Je nach verwendetem Produkt kann das Toupet mehrere Tage lang getragen werden und hält sogar starkem Wind und Schwimmen sehr sicher.

Echthaar oder Synthetik?

Ein Toupet kann aus Echthaar, aber auch aus Synthetikhaar hergestellt sein. Synthetikhaare sind in der Regel farbbeständig und formstabil. Mit einem Pflegemittel für Perücken können die Fasern gepflegt werden, sodass sie schön weich und fügsam bleiben. Echthaar hingegen ist deutlich belastbarer und durchaus zu empfehlen, wenn Sie beispielsweise das Toupet nicht nur am Tag, sondern auch bei Nacht tragen möchten.

Das Toupet richtig pflegen

Ob nun aus Echt- oder Synthetikhaar: Das Toupet ist keine Mütze, die man sich mal eben beim Verlassen des Hauses aufsetzt. Es will genauso regelmäßig und gut gepflegt werden wie auch das Eigenhaar. Damit sich Fett, Schweiß und sonstige Verunreinigen lösen, sollten Sie das Toupet einmal wöchentlich vorsichtig von Hand waschen. Das Wasser sollte dabei weder zu heiß noch zu kalt sein. Vor allem synthetische Haare sind besondere Schmutzfänger. Durch eine regelmäßige Pflege bleibt das Haar schön locker und geschmeidig. Damit Sie das Haarteil in aller Ruhe pflegen können, sollten Sie wenigstens zwei Toupets besitzen. So können Sie, während Sie das eine tragen, das andere waschen oder auch mal zur Reparatur geben.

Zwar sind Synthetikhaare normalerweise farbbeständig. Dies gilt jedoch nicht für blondes Kunsthaar. Aufgrund von chemischen Reaktionen, welche durch UV-Strahlung und Schweiß verursacht werden, kommt es zu einer sogenannten Oxidation. Dies muss nicht bei jedem Toupet auftreten, kann aber auch nie zu 100 Prozent ausgeschlossen werden. Im Idealfall verzichten Sie deshalb auf die Verwendung eines blonden Haarteils, sondern lassen sich regelmäßig Ihr Eigenhaar im Farbton eines dunkleren Haarteils färben.

Solange das Toupet noch neu ist, wirkt die Frisur immer füllig und ist voller Volumen. Mit der Zeit legen sich die Fasern jedoch in Kämmrichtung flach an. Ist dies tatsächlich einmal der Fall, dann können Sie das Haar jedoch leicht wieder aufrichten. Feuchten Sie es dazu etwas an und kämmen Sie es in die entgegengesetzte Richtung und lassen das Haarteil anschließend so trocknen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Finden Sie Ihre Perücke nach Größe

Finden Sie Ihre Perücke nach Haarlänge

Finden Sie Ihre Perücke nach Haarqualität


Marken bei uns im Shop
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN
Trends, angebote & Gutscheine
Jetzt Anmelden und einen 5 € Gutschein bekommen.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.
** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte unseren Versandinformationen.
Konzeption & Realisation von www.creeb.de
Benachrichtigung per E-Mail
Bitte schicken Sie mir eine E-Mail, wenn folgendes Produkt noch einmal im Shop verfügbar sein sollte:
Leider können wir nicht garantieren, dass dieser Artikel zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich noch einmal verfügbar ist. Diese Anfrage ist bis zu 30 Tage aktiv und wird anschließend automatisch gelöscht.
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail Adresse!
Benachrichtigung per E-Mail
Afterbuy-Shop